Die erste Mitgliederversammlung dieses Jahr ist gelaufen …
Die Erste? Ja, es wird noch eine Zweite geben. Mir sind leider bei der Einladung einige Formalfehler unterlaufen. Alle Punkte, die Wahlen oder Beschlüsse beinhalteten, wurden gestrichen. Trotz alle dem, haben wir mit Ehrungen, Berichten und Aussprachen über 2 Stunden verbracht.
Die Hauptpunkte aus dem Tätigkeitsbericht:
-
- Amtszeit geprägt durch den Kampf mit Corona,
-
-
- aber die Mitgliedszahlen zeigen einen kleiner Zuwachs
-
-
-
- Gefühlt hat der TuS noch vieles im Sportbetrieb offen gehalten und möglich gemacht
-
-
- Abgabe des Platzes Hohenrieth im Januar 21
-
- Grundsanierung der DABS-Aussenanlagen
-
- Wieder eine Homepage (Danke Anja)
-
- Integration neuer Software für die Mitgliederverwaltung
Neben tollen Punkten gab es auch Missklänge:
-
-
- Gewalt auf dem Fußballplatz, hier sofortige Ansage von Nulltoleranz gegenüber Gewalt und Rassismus
-
-
-
- Seniorentreff hat sich aufgelöst
-
-
-
- Mangelnde freiwillige Mitarbeit der Mitglieder
-
Zu den Finanzen.
Wir hatten eine sehr große, gut gefüllte Kasse. Durch sehr viele und teure Langfristinvestitionen ist diese Kasse sehr erleichtert worden, wir haben immer noch einen guten Puffer.
Was hat der Vorstand vor:
-
- zuerst eine neue Mitgliederversammlung
-
- Installierung eines Konzeptes gegen Gewalt und Rassismus unter Zuhilfenahme von Kreissportbund und Anderen
-
- Steigerung der freiwilligen Mitarbeit (Konzept liegt vor)
-
- Stärkere Teilnahme des TuS am Dorfleben (hat auch mit der freiwilligen Mitarbeit zu tun)
Master-Haushaltsplan an Hand des Jahres 2022; im Jahre 22 tauchen erstmalig keine großen Langfristbelastungen auf, der Hohenrieth entfällt, aber dafür erheblich höhere Ausgaben für Energie und Personal (Trainer, Betreuer, etc.)
-
- Für mich persönlich wichtig: Versuch den Seniorentreff wieder zu beleben.
Das war erst einmal die Kurzfassung. Die längere Version gibt es natürlich auf der nächsten Mitgliederversammlung. Auch die wird zeitlich im Rahmen laufen, da wir ja Einiges abgearbeitet haben.
Thomas Heitmann
Heitmann.unterluess@t-online.de
05827 5692
Brandenburger Straße 29
29345 Unterlüß