Ein unvergesslicher Tag!


Ein unvergesslicher Tag!

Erinnern Sie sich? Während des Dorffestes hatte der TuS im Rahmen des Torwandschießens für die Kids einen besonderen Hauptpreis.

Nach langer Wartezeit war es am 24.10.2015 nun endlich soweit und 16 Kinder konnten als „Einlaufkinder“ zum Bundesligahandball der Frauen nach Celle fahren.

Bereits am Treffpunkt Rathaus war die Aufregung groß. Alle Kinder und Eltern waren super pünktlich und so konnten wir rechtzeitig mit den TuS-Bussen nach Celle aufbrechen. Unterwegs war natürlich die Anspannung nach wie vor riesig, so wurde zum Beispiel die Fahrtzeit gestoppt und die für Eltern bekannte Frage ,Wann sind wir endlich da?‘ wiederholte sich im Minutentakt.

In Celle angekommen war das Ziel für die Kinder klar, schnellstmöglich in die Halle, die Spielerinnen sehen und umziehen. Zu diesem Zweck hatte der TuS für jedes Kind ein T-Shirt mit eigenem Aufdruck organisiert. An dieser Stelle möchten wir uns bei Sandau Bike+Sport für die Unterstützung noch einmal bedanken.

Eine Stunde vor Beginn des Spiels in der Halle angekommen, wurden wir direkt in den Kabinengang geleitet. Hier gab es dann einen kleinen Vorgeschmack auf den weiteren Verlauf des Abends. Begrüßt von lauter Musik aus der Celler-Umkleidekabine und gelegentlich vorbeikommenden Spielerinnen schien die Zeit still zu stehen.

Nachdem nach „kurzer“ Wartezeit auch das Umziehen endlich erledigt war, wurden die Kinder durch unsere vom SVG Celle bereitgestellte Betreuerin in den Ablauf und die Tribünenplätze eingewiesen.

Im Anschluss hatte die Kinder die Möglichkeit das Aufwärmprogramm zu verfolgen, dabei wurden sogleich intensive Verhandlungen darüber geführt, wer mit wem und warum einlaufen möchte.

Die Anspannung stieg nochmals an, als Frau Völkers von der SVG Celle die Kinder zum eigentlichen Grund des Abends abholte. Da beide Mannschaften aus unterschiedlichen Gängen in die Halle einliefen, wurde die Gruppe geteilt. Jeweils 8 Kinder liefen mit der Heim- bzw. Gastmannschaft ein, die „blaue“ Gruppe mit der HSG Blomberg und die „gelbe“ Gruppe mit dem Team des SVG Celle.

Um 19:24 Uhr war es dann endlich soweit, das Heimteam lief unter dem Jubel der knapp 1000 Zuschauer in die Halle ein und wurde vorgestellt, im Anschluss folgte die Mannschaft der HSG Blomberg.

Die folgenden 75 Minuten waren aus sportlicher Sicht leider nicht so erfreulich, da „unser“ Team schon früh in Rückstand geriet und diesen nicht mehr aufholen konnte. Dem Spaß der Kinder tat dies aber keinen Abbruch, sie feuerten das Celler Team pausenlos an und bejubelten jedes Tor.

Neben den durch den TuS und SVG Celle eingesetzten Betreuern, wurden wir noch durch einige Eltern und Großeltern unterstützt. Ich denke auch für diese war es trotz der Niederlage ein gelungener Abend, da nicht nur die Stimmung der Kinder positiv war, sondern die Atmosphäre in der Halle und die vielen Tore für einen kurzweiligen Abend sorgten.

Bevor wir schließlich die Heimreise antraten, hatten die Kinder noch die Möglichkeit, sich auf ihren Shirts Autogramme zu holen und ein gemeinsames Gruppenfoto mit den Spielerinnen zu machen.

Zusammenfassend bleibt die Hoffnung, dass dies nicht der letzte Besuch einer Unterlüßer Gruppe in Celle bleibt, denn auch für uns Betreuer war es ein sehr schöner Abend und die Begeisterung der Kinder sehen zu dürfen ein besonderer Dank für unsere „Arbeit“!!!

Zu guter Letzt: ein Dank an Anja Fischer für ihre tolle Unterstützung.

Der Vorstand