Die Rückrunde startete in diesem Jahr bereits am 28. Februar mit einem Heimspiel gegen TuS Oldau – Ovelgönne. Leider war im Vorfeld des Spiels kaum vernünftiges Training möglich, geschweige denn ein Vorbereitungsspiel. Das Wetter ließ leider nicht viel zu. So starteten wir dann auch mit einer 1:5 Niederlage in die Rückrunde. Diese Niederlage ging auch völlig in Ordnung. Wir ließen alle Tugenden vermissen, die man nun mal braucht, wenn man punkten will.
Leider setzte sich das Spiel 2 Wochen später fort, im Spiel gegen den Tabellenführer MTV Eintracht Celle II, zumindest eine Halbzeit lang. Der Halbzeitstand von 0:6 ließ nichts gutes erahnen. Aber meine Halbzeitansprache schien gewirkt zu haben. Plötzlich stand eine andere Mannschaft auf dem Platz. Wille, Kampf und Laufbereitschaft waren plötzlich da. Wir erspielten uns Chancen und ließen nicht mehr viel zu. Wir gewannen die 2. Halbzeit, durch ein Tor von Eduard Gimbel mit 1:0, und das zu recht.
Eine Woche später fuhren wir zum 3. der Tabelle, nach Hermannsburg. Wir knüpften an die 2. Hälfte des Spiels gegen MTV Eintracht Celle an und standen defensiv gut. Leider sind wir in der Offensive noch nicht in der Lage, für Entlastung zu sorgen. Es fehlt einfach an Durchschlagskraft. So verloren wir auch das Spiel mit 0:2 Toren. Trotzdem haben wir uns gut verkauft und vor allen sind wir als Mannschaft aufgetreten und haben gekämpft. Hat leider nicht zu mehr gereicht.
Am Ostersamstag reisten wir zum Tabellenletzten TuS Höfer II. Hier mussten 3 Punkte her, egal wie. Leider fehlten uns einige Spieler, ferienbedingt. Die komplette Abwehr stand leider nicht zur Verfügung. So musste ich umbauen und das merkte man auch deutlich. Bereits nach 12 Minuten lagen wir 1:0 zurück. Mit einer schönen Einzelleistung erzielte Mirko Franzen den Ausgleich in der 33. Spielminute. So ging es dann auch in die Pause. Wir kamen wacher aus der Kabine und bereits in der 47. Minute konnte Eduard Gimbel uns mit 2:1 in Führung schießen. Das Spiel war nicht schön anzusehen, sehr zerfahren. Sechs gelbe und eine gelbrote Karte für Höfer, und vier gelbe Karten für uns sprechen Bände. Wir hätten uns nicht beklagen können, wenn wir noch das ein oder andere Tor gefangen hätten. Letztlich blieb es aber bei dem mühsam erkämpften 2:1 Auswärtssieg.
Am 3. April war der Tabellensechste VFL Altenhagen zu Gast in Unterlüß. Das Hinspiel hatten wir klar mit 5:1 für uns entschieden. Einen ähnlichen Spielverlauf gab es auch diesmal, nur es fielen weniger Tore. Wir waren drückend überlegen in der 1. Halbzeit. Leider ließen wir wieder einige 100%ige Chancen ungenutzt. Von Altenhagen kam wenig gefährliches, und so ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Auch in der 2. Hälfte änderte sich nicht viel. Wir waren überlegen und wenn der Gegner zu Chancen kam, war das unseren Fehlern geschuldet. Eine Schrecksekunde gab es dann doch, als die Altenhagener einen Freistoß aus 17m an die Latte zimmerten. Dann, in der 80. Minute die Erlösung. Unser stetiges Bemühen, die Entscheidung herbeizuführen, wurde belohnt. Christopher Schulz nutzte ein schönes Zuspiel und markierte den verdienten 1:0 Siegtreffer mit einem satten Schuß. Der Sieg war mehr als verdient. So kann es weiter gehen.
Wir sind jetzt Tabellensiebter und fahren nächste Woche nach Großmoor. Da sollte auch etwas zu holen sein. Das nächste Heimspiel gegen die SG Lachendorf-Beedenbostel findet am 17. April um 15.00 Uhr auf dem Hohenrieth statt.
Wir freuen uns über eure Unterstützung!!!!
Detlef Labinski