Sportfest 70 Jahre TuS Unterlüß


Nach langer Zeit war es am 13.08.2016 mal wieder soweit, Sportfest beim TuS.

Das 70 jährige Bestehen unseres Vereins nahmen wir zum Anlass, um außerhalb des Trainings- und Wettkampfbetriebes eine sportliches Event am Hochwald durchzuführen. Hierzu hatten wir ein vielfältiges Programm geplant. Unsere Idee war es, an einem Tag komprimiert ein buntes Programm zu bieten, um möglichst vielen Gästen und Mitgliedern des TuS einen abwechslungsreichen Tag zu gestalten.

Los ging es um 11:00 Uhr mit einem Punktspiel unserer Jugendfußballmannschaft U 13 gegen den SV Groß Hehlen-Scheuen. Nach Ablauf der Spielzeit stand ein souveränes 7:1 auf der Habenseite.

SpielmobilIm Anschluss war unsere junge Truppe der U 16 gefordert und leider an diesem Tag etwas überfordert. Sie hatte im Punktspiel die starke Mannschaft der SG Hohne-Eldingen-Höfer zu Gast und musste sich zweistellig geschlagen geben. Leider gehört so etwas im Laufe eines jungen Fußballerlebens an manchen Tagen auch dazu. Dann heißt es Stutzen hoch, in die Kiste Erfahrungen packen und weiter geht’s.

Bereits zu diesem Zeitpunkt konnten wir die ersten kleinen Gäste auf der Hüpfburg begrüßen. Hier herrschte den ganzen Tag über reges Treiben. Am späten Abend wurde dann so manche Träne vergossen, als die Hüpfburg abgebaut werden musste.

Kinderturnen1Ab 14:30 Uhr war das „Team Kinderturnen“ für unsere kleinen Gäste in Aktion. Neben der Slag-Line, den Seifenblasen und der Strassenmalerei war besonders das Kinderschminken begehrt! Vielen Dank für die tolle Gestaltung des Nachmittags an das Team um Kerstin Joop und Sarah Rein.

Kinderturnen

Ebenfalls ab 14:30 Uhr bestand die Möglichkeit beim Familienspaßbiathlon der Leichtathletiksparte sein Geschick zu beweisen. Leider wurde dieses gut vorbereitete Angebot nicht angenommen, was nicht nur wegen des betrieben Aufwandes sehr schade ist.

Besonders gefreut hat es uns, die Tischtennissparte endlich auf dem Sportplatz und nicht irgendwo im Ort in das Sportfest einbinden zu können. Windgeschützt in einem eigens bereitgestellten großen Zelt hatten viele Gäste so die Möglichkeit, gegen unsere aktiven Spieler oder andere interessierte zu spielen.

PoolUm 15:00 Uhr konnte Organisator Michael Henning 10 Mannschaften zum Kleinfeldjuxturnier begrüßen. Klangvolle Namen hatten sich auf dem Dr. August-Biermann-Stadion eingefunden, so konnten unter anderem Dynamo Tresen, Stiftung Wadentest, die Alpenrebellen und Team-Name begrüßt werden. In 2 Gruppen wurde zunächst um den Einzug in die Zwischenrunde gekämpft. Hier wurden dann die Mannschaften für das kleine und große Finale ermittelt. Am Ende setzte sich (etwas überraschend) der Tennisclub Unterlüß durch und konnte den begehrten Pokal für den 1.Platz ins Vereinsheim entführen. ;o] An dieser Stelle ein Dankeschön an die 4 freiwilligen Schiedsrichter Conny-Gerd-Plumi-Ossi und für die schönen sowie fairen Spiele.

HundevorführungEtwas Besonderes gab es am späten Nachmittag noch für alle Hundefreunde zu sehen. So konnten wir einen Braunschweiger Hundesportverein begrüßen, der gelegentlich die Möglichkeit nutzt, bei uns zu trainieren. Gezeigt wurden die Disziplinen Schutz und Gehorsam. Hierbei kam es den Verantwortlichen darauf an, Vorurteile abzubauen sowie aufzuzeigen, dass die es sich um einen Sport handelt und die Hunde nach dem Belohnungsprinzip ausgebildet werden. Im Anschluss an die Vorführung konnte sich auch selbst als „Opfer“ versucht werden.Dog

Natürlich war den ganzen Tag für das leibliche Wohl gesorgt. Neben herzhaften vom Grill gab es Kaffee und Kuchen zum kleinen Preis. Desweiteren wurden an der Cocktailbar neben den obligatorischen Cocktails auch alkoholfreie Getränke für die Kleinen zubereitet.

Nachdem alles Spiele gespielt und die Sieger ausgezeichnet waren, wurde bis in die Nacht hinein noch die Möglichkeit genutzt gemeinsam zu feiern.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass trotz vieler anderer Veranstaltungen im nahen Umfeld die Resonanz positiv war und wir aus unserer Sicht das gesteckte Ziel erreicht haben.

Einen herzlichen Dank an alle Helfer egal ob im sportlichen Bereich, bei der Vor- bzw. Nachbereitung oder hinterm Tresen! Ohne diese Unterstützung wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Der Vorstand