Laurin Forstreuter fährt zu den DM in Erfurt


Silber und Bronze für Athleten der LG UFO in Berlin

 

Berlin:  Laurin Forstreuter hat es wirklich spannend gemacht. Knapper konnte es nicht sein. Am Tag des Meldeschlusses (25.6.) für die Deutschen Meisterschaften am 8./9. Juli in Erfurt knackte er doch noch die lang ersehnte Qualifikationszeit bei den Norddeutschen Meisterschaften der Mä/Fr/U18 in Berlin. Dort nahmen sieben Athletinnen und Athleten der Leichtathletikgemeinschaft UnterlüßFaßbergOldendorf (LG UFO) an den Laufwettbewerben teil.

 

Laurin Forstreuter

Laurin Forstreuter

Über die 400m der Männer schickte die LG UFO gleich ein ganzes Quartett an den Start. Es sind die vier Läufer, die mit der aktuellen 4x400m-Staffel in Erfurt dabei sein werden. Für Forstreuter ging es darum, zusätzlich die Qualifikation für den Einzelwettbewerb zu schaffen. Er startete im fünften und schnellsten Zeitlauf, in dem drei Athleten unter 48 Sekunden blieben. Forstreuter hatte im Ziel 47,98sec auf der Uhr, was den 3. Platz und die Norddeutsche Bronzemedaille bedeutete. Wichtiger war an diesem Tag jedoch das ersehnte Ziel, die DM-Norm von 48,10sec unterboten zu haben. Für seine Staffelkollegen dagegen lief es nicht ganz optimal. Einzig der erst 19-jährige Nils-Henrik Meyer erreichte mit 49,62sec in etwa sein Leistungsniveau. Martin Schmalz (50,39sec) und Ole Böhl (50,81sec) blieben unter ihren Möglichkeiten.

 

 

Kilian Grünhagen

Kilian Grünhagen

Freud und Leid lagen bei einem anderen „UFO“ nah beieinander. Kilian Grünhagen startete bei den Männern über 1500m. Er zeigte eine ganz starke und couragierte Leistung. In einem packenden Duell mit dem späteren Sieger Karsten Meier von der LG Braunschweig musste sich Grünhagen erst auf den letzten fünf Metern knapp geschlagen geben.  Mit 12 Zehntelsekunden Rückstand wurde er Norddeutscher Vizemeister. Etwas getrübt wurde natürlich die Freude durch die Tatsache, dass er mit seiner Zeit von 3:51,43min die Quali-Norm für die DM-Teilnahme (3:49,00min) denkbar knapp verfehlt hat.

 

 

 

Die zwei weiblichen Teilnehmer der LG UFO blieben unter ihren Möglichkeiten. Jana Hoffmann über 400m in 58,88sec und Finja Lange in 5:07,82min über 1500m kamen auf die Plätze.

 

Text und Bilder: Jürgen Schiller