Kickboxen für Mädchen und Damen – trainiert für den Ernstfall


TuS-Unterlüß bietet Kampfsport an:

Kickboxen für Mädchen und Damen – trainiert für den Ernstfall

 

KB

Foto: Budokan Celle

Spät am Abend . . . allein in einer schlecht beleuchteten Straße . . . Gestalten in Kapuzen nähern sich.

Nicht nur Frauen wird es da etwas mulmig. Sind die Kapuzenleute aggressiv? Wird die Situation kritisch? Wie verhalte ich mich, um den Ernstfall zu vermeiden? Was kann ich im Ernstfall tun?

 

Eine Menge Gedanken schießen einem da durch den Kopf. Gut ist es, wenn Frau auf eine solche Situation gedanklich und körperlich vorbereitet ist. Eine derartige Vorbereitung erfährt Frau in einem geeigneten Training. Es umfasst den Geist und den Körper, denn diese müssen eine wohlkoordinierte Einheit bilden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ist Frau eine trainierte Kickboxerin, wird sie sich in einer wie oben beschriebenen Situation nicht ganz hilflos fühlen.

 

Kickboxen (KB) liegt im aktuellen Trend und ist in erster Linie ein Kampfsport und damit kein lupenreines Training zur Selbstverteidigung (SV). KB verbindet Elemente aus Karate, Taekwondo und dem konventionellen Boxen. Warum dennoch KB zur Selbstverteidigung?

  • Mit den Techniken von KB hält man einen Angreifer auf Distanz
  • Schlag- und Tritttechniken von KB sind relativ einfach zu erlernen
  • Kraft und Gewicht eines Gegners kann durch Schnelligkeit und Technik ausgeglichen werden

 

KB ist ein Kampfsport und hat mit lockereren Bewegungen nach Musik nichts zu tun.  Im Kampfsport ist höchste Präzision gefordert. Alle Übungen wie Schlag- und Trittvarianten werden praxisnah mit Körperschutz und Schlagpolstern durchgeführt. Der Meister achtet hierbei selbstverständlich streng auf die Einhaltung der Sicherheit.

 

Im Training werden die Koordination aller Bewegungen, die Reaktionsfähigkeit sowie die Gleichgewicht- und Rhythmusfähigkeit geschult. Übungen mit dem Partner, d. h. Technikschulung, Angriff und Abwehr sind fester Bestandteil des Programms und führen an die Praxis heran. Das Motto ist: „Siegen durch nachgeben!“

 

Mit einigen Techniken können sich die Damen bereits nach kurzer Zeit, per Hand- und Fußtritten zur Wehr setzen. Da wir in einer Zeit leben, wo Gewalt und Kriminalität immer mehr zunehmen, ist diese Art der Selbstbehauptung für das „schwache“ Geschlecht von heute nicht mehr wegzudenken.

 

Richtiges Verhalten im Konfliktfall wird nur durch eine regelmäßige Teilnahme und ständiges Training im Verein gewährleistet. „Crash-Kurse“ hält der Meister für überflüssig und unsicher, denn sie können keine soliden Fertigkeiten vermitteln und führen ggf. sogar zu einer Selbstüberschätzung. Jederzeit bereit zu sein und im Konfliktfall intuitiv handeln zu können  ist Ziel und Philosophie des Trainings.

 

Zur Einführung in diese Kampfsportart bietet der TuS-Unterlüß am 28.10. 2017 einen Workshop in der Lüßwaldhalle an. Geleitet wird der Workshop von Budo-Großmeister Metin Bagiran (8. Dan). Bei genügend Interesse wird der TuS-Unterlüß künftig ein regelmäßiges Training „Kickboxen“ im Vereinsprogramm anbieten. Metin Bagiran lädt zu diesem Workshop und späteren Vereinstraining auch ausdrücklich Kinder ab 10 Jahren ein.

 

 

 

Workshop „Kickboxen für Mädchen und Damen“

Wann:                  Samstag, 28.10.2017

Uhrzeit:               14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ort:                       Lüßwald Halle in Unterlüß

Telnehmer:        Mädchen / Damen ab 10 Jahren

Gebühr:              25,00 Euro

Ausrüstung:       Sportbekleidung, unbedingt Hallenturnschuhe mit hellen Sohlen oder barfuß

 

Kontakt und Anmeldung: Bernd Schmidt 05827 6050

 

Zuschauer sind herzlich willkommen