Erfolgreiches Wochenende…


Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten der LG UFO

 

Bei den diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften der Leichtathletik in Hannover ging die LG UFO mit mehreren aussichtsreichen Athletinnen und Athleten an den Start. Am Ende des Wochenendes standen neun Podestplatzierungen zu Buche, womit die Trainer und Athleten insgesamt mehr als zufrieden waren.

Tobi

Tobias Rein

Den Anfang machten hierbei die 400m-Läufer. Tobias Rein verbesserte seine Bestzeit auf 53,38 s und errang damit den Vizelandesmeistertitel. Nils-Henrik Meyer tat es ihm kurz danach gleich und sicherte sich in 50,56 s ebenfalls den 2.Platz in der Erwachsenenwertung. In dieser Altersklasse startete auch der Jugendliche Malte Paschek und belegte in 52,16 s ein beachtlichen 4. Rang. Im 60m Sprint der weiblichen U18 kam Caroline Harling nicht ganz an ihre Bestzeit heran und erreichte mit 8,14 s den Zwischenlauf. Am ersten Wettkampftag startete außerdem Lena Pfeiffer über die 1500m der U18, die mit ihrer Zeit von 5:16,20 min und dem 7. Platz jedoch nicht zufrieden war und sich für den tags darauf stattfindenden 3000m-Lauf Wiedergutmachung versprach. Abschließend starteten die 4x200m Staffeln. Die Mädchenstaffel der U18 zeigte ein von allen Mitgliedern couragiert geführtes Rennen und wurde dafür mit dem 2. Platz belohnt. Erfreulich hervorzuheben ist hier, dass Finja Sasse und Klara Borchert, jeweils nach längerer Verletzungspause, wieder einen Wettkampf absolvieren konnten. Für die Männerstaffel konnten neben den genannten Malte Paschek und Nils-Henrik Meyer ebenso die altgedienten und wettkampferprobten Läufer Laurin Forstreuter und Ole Böhl an den Start gehen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Generationen funktionierte so gut, dass sich in 1:32,09 min der 3. Platz gesichert werden konnte.

Landesmeister Elias Dietz

Landesmeister Elias Dietz

Am zweiten Wettkampftag eröffnete erneut Tobias Rein den Kampf um weitere Podestplatzierungen für die LG UFO. Dies gelang ihm über 800m erneut in persönlicher Bestzeit von 2:04,27 min und dem 3.Platz. Neben den Läufen gingen die LG-Athleten am Sonntag auch in technischen Disziplinen an den Start. Samuel Malte Thömmes erreichte im Weitsprung mit 6,04 m und im 60m Hürdenlauf mit 8,71 s neue Bestleistungen und belohnte sich durch diese großartigen Leistungen mit Platz zwei und drei in der männlichen Jugend U18. Auch Henrik Moll startete in diesen Disziplinen, konnte im Weitsprung jedoch nicht an seine Bestweite herankommen, erzielte im Hürdenlauf allerdings mit 9,58 s einen guten Lauf. Im Kugelstoßen startete Veronique Quednau. Geschwächt durch eine andauernde Magenverstimmung waren hier keine Wunder von ihr zu erwarten. Doch sie zeigte sich kämpferisch und kam mit 10,96 um 2 cm an ihre Bestweite heran und belegte damit einen zufriedenstellenden siebten Rang. Die letzten Disziplinen, die am Wochenende in Hannover stattfanden waren die 3000m. Hier wollte Lena Pfeiffer ihre Leistung des Vortages wiedergutmachen. Dies gelang ihr mit Platz 3 in der weiblichen U18.

Als Zwischenfazit lassen sich acht Podestplatzierungen an diesem Wochenende feststellen. Mit dieser Leistung waren die Trainer Jan Rybizki und Christian Böttner bis hierhin sehr zufrieden, auch wenn es an diesem Wochenende noch keinen Landesmeister für die LG UFO gab. Aber hier wurde die Rechnung ohne Elias Dietz gemacht. Im vorletzten Lauf des Tages, nahm dieser in den letzten fünf Runden des 3000m-Laufes sein Herz in die Hand und erlief sich in einem packenden Endspurt den Landesmeistertitel in 9:45,68 min. Diese Leistung setzte den i-Punkt auf die Leistungen der LG.

Text: Christian Böttner

Bilder: LG UFO