Der TuS erwacht aus dem Dornröschen-Corona-Schlaf


Der TuS erwacht aus dem Dornröschen-Corona-Schlaf

Ja es gibt den TuS wieder. Alle Glieder recken und strecken sich. Wir rütteln uns wieder neu zusammen. Aber, alle müssen aktuell auf liebgewonnene Gewohnheiten und Annehmlichkeiten Corona-bedingt verzichten. Überall sind Corona-Anwesenheitslisten auszufüllen, Anfangs-Termine verschieben sich, und, und, und. Wir haben eine Menge Auflagen von Gemeinde über Kreis bis zu Land, darüber hinaus noch die Auflagen/Empfehlungen der einzelnen Fachverbände. Und alle diese Vorschriften ändern sich schnell. Trotzdem sind wir auf einem guten Weg. Sehr viele Sparten haben schon Corona-Konzepte (ja, auch die müssen erstellt werden) erstellt. Wir haben die Vorgaben unter „Sicherheit zuerst“ umgesetzt. Alle Beteiligten sind auch Familienangehörige. Beim TuS wird das Thema Corona deshalb sehr ernst genommen.

Der Platz, das DABS oder Dr. August Biermann Stadion am Hochwald, ist langsam zum Leben erwacht. Wir arbeiten an der Freigabe der Duschen und dem Rasen. Die Leichtathleten sind auf der Bahn unterwegs, die Fußballjugend trainiert auf den Nebenplätzen, die Fußball-Herren trainieren ersatzweise am Hohenrieth.

Die Halle (Lüßwaldhalle) ist seit dem 1.09.20 freigegeben. Hier werden die größten Abweichungen zum bisher bekannten Betrieb auftreten. Generell: Kabinen sind gesperrt, Duschen sind gesperrt. Alle 1 ¼ h macht die gesamte Halle für eine ¼ h Durchlüftungspause. Damit ändern sich für alle Gruppen die Anfangszeiten und ggf. die Übungszeiten. Keine Besucher sind zugelassen!

Trotzdem freuen wir uns alle, daß wir unseren Sport endlich wieder nachgehen können. Ein Haufen an Leuten rödelt wie die Weltmeister, es geht wieder los.

Sprecht Eure gewohnten Spartenverantwortlichen an. Die Sparten, die schon Zeiten nennen können, werden sie ins Lüßblatt und auf die Homepage (TuS-unterluess.de) bringen.

Und das ist eine weitere gute Nachricht: Die Homepage lebt und wird/ist neu gestaltet. In dem Fall war der Corona-Schlaf ein Schönheitsschlaf.

Thomas Heitmann 05827 5692