Waldläufer


Wir in Unterlüß

haben es schon gut: Sportzeug anziehen und loslaufen. Egal in welcher Straße man wohnt, in wenigen Minuten ist der Wald erreicht. Die Lauftreffler des TuS wissen das schon seit vielen Jahren zu schätzen.

10km-karte

Hier geht’s aber nicht um den Lauftreff, sondern um eine persönliche Erfahrung. Als ehemaliger Sprinter waren für mich alle Strecken über 200m bereits „Langstrecke“ – bestenfalls waren auch noch 400m drin. Vor Corona habe ich auf dem Stadion meine Tabata-Übungen durchgezogen und nach jedem 8er Zyklus, 800m lockeren Lauf eingelegt.

Dann kam Corona und das Stadion war gesperrt. Also ab in den Wald, dort die 800er gelaufen und Tabata-Stopps eingelegt. Das hat sich dann so entwickelt, dass ich nur noch gelaufen bin und keine Tabatas mehr gezündet habe. Irgendwann im Mai hatte ich mich „verlaufen“ und als ich zu Hause auf die Uhr sah, zeigte die eine Distanz von 7km an.

„Wenn ich 7 kann, kann ich auch 10“, so mein Gedanke. Mit etwas Probiererei habe ich mir dann eine 10km Strecke ausgeixt. Auf der Karte ist der GPS-Track dargestellt. Die Zahlen indizieren die einzelnen Abschnitte zu je 1 km. Es ist gut zu sehen, dass man entsprechend seiner eigenen Fitness die Strecke deutlich ausbauen oder auch abkürzen kann – viele Variationen sind möglich.

Das wirklich Schöne: Ein Lauf in den Morgenstunden führt zu manchen tierischen Begegnungen – ein Wolf war allerdings noch nicht dabei. Schade?

Also los – –  denn der TuS bewegt seit 1946!