Vize-Landestitel im Siebenkampf für Veronique Quednau
Nach der Pandemiepause konnten die Leichtathletik-Landes/Norddeutschen Meisterschaften im Mehrkampf nun wieder ausgetragen werden. Diese fanden in Papenburg am 3.und 4. Juli statt. Die ausgesprochen hohe Teilnehmerzahl von über 400 wettkampfhungrigen Athleten lässt auf die Sehnsucht nach Wettbewerben schließen. Die Stimmung im Stadion war von Freude und Begeisterung des Wiedersehens überladen.
Für Veronique Quednau (LG UFO) war die Aufregung groß, da sie erstmals in der Altersklasse U20 startete. Das bedeutet eine Zunahme der Kugel um ein Kilo auf 4kg, des Speers um 100g auf 600g, eine Verlängerung der Sprintdistanz auf 200m und besonders hervorzuheben die Erhöhung der Hürden. Letzteres bereitete ihr große Sorgen, da das Hürdentraining aufgrund der Sportplatzschließung lange Zeit nicht möglich war. Im Training eine Woche vor den Meisterschaften stürzte sie zudem. Da der 7-Kampf für Frauen immer mit Hürdensprint beginnt, startete Quednau mit gemischten Gefühlen und in Sorge vor einem erneuten Abbruch/Sturz. Trotz aller Bedenken ist es ihr dieses Mal gelungen das Rennen mit einer befriedigenden Zeit von 16.78 sec. ins Ziel zu bringen. „Das war ein glücklicher Start in den Siebenkampf“, so Quednau. Am ersten Tag waren noch der Hochsprung, das Kugelstoßen und der 200m Sprint zu bestreiten, welche unter den Erwartungen der Athletin lagen, was auf die mangelnden Trainingsmöglichkeiten in der Vorbereitungssaison zurückzuführen ist. Am Ende des Tages platzierte sie sich auf Rang sechs in der Gesamtwertung des Landes und Rang acht des Norddeutschen Verbandes.
Veronique Quednau startete voller Selbstbewusstsein in den zweiten Wettkampftag, weil nun ihre leistungsstärksten Disziplinen auf dem Programm standen. Die Aufholjagd begann bereits im Weitsprung, in welchem sie mit 4,88m eine gute Leistung gezeigt hatte und zwei Platzierungen nach oben kletterte. Weitere zwei Ränge nach oben verschaffte sie sich durch ihre Lieblingsdisziplin, dem Speerwurf mit einer Weite von ordentlichen 38.51m. Den Punkteabstand zu den Verfolgerinnen vergrößerte und den Abstand zu den Führenden verkleinerte sie durch ihre Paradedisziplin des 800m Laufes, der den Mehrkampf abschließt. Im Alleingang ganz vorne mit einer hervorragenden Zeit und gleichzeitig persönlichen Bestleistung von 2:22,44 sec. hat Veronique das Feld dominiert und brachte die beste Zeit aller bei diesen Meisterschaften antretenden Athletinnen über die 800m Distanz hervor. Damit sicherte sie sich den Vize-Landestitel und den vierten Platz bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften.