Erstes Ausschießen des Vereinspokals der Bogenschützen
Nach intensiver Vorbereitung und viel Handarbeit konnten die Bogenschützen am 5.9. zum ersten Mal ihren Vereinspokal verleihen. Dieser wird nun jährlich ausgeschossen und ist nach dem Gründer der Bogengruppe, Bernd Schmidt, benannt. Dieser bedankt sich für diese Ehre und auch dafür, dass der Pokal nicht „Bernd Schmidt Gedächtnispokal“ genannt wurde. Der Wettkampf wurde aufgeteilt in Scheibenschießen auf mehrere Distanzen und in das Pokalschießen. Am sonnigen Sonntagnachmittag traten auf dem Dr. August Biermann Stadion 3 Gruppen an. Gruppe 1: Kinder und Einsteiger auf 5m, 10m und 15m; Gruppe 2: Jugend und Geübte auf 10m, 15m und 20m, Gruppe 3: Herren auf 15m, 20m und 25m. In der Pokalrunde traten alle 3 Gruppen gegeneinander an.
Ergebnis Scheiben-Schießen (aus Datenschutzgründen nur Vornamen):
Gruppe 1: 1. Platz Jeremy, 2. Platz Collin, 3. Platz Henry
Gruppe 2: 1. Platz Nadine, 2. Platz Sabine, 3. Platz Shaun
Gruppe 3: 1. Platz Siegfried, 2. Platz Klaus, 3. Platz Michael
Ergebnis Pokalschießen: 1. Platz und Pokalgewinner Siegfried, 2. Platz Christine,3. Platz Emely
Schützen und eine ordentliche Anzahl von Zuschauern erlebten spannende Wettkämpfe in voller Konzentration und natürlich flossen bei den Kindern auch Tränen der Enttäuschung, wenn es nicht wie erwartet geklappt hatte. In der Sektion „Mittelalter“ konnten besonders die Gäste urige Bogen, Jadpfeile, Schwerter und einen ur-ur-alten Ritter kennen lernen. Die Gäste hatten nach den Wettkämpfen Gelegenheit, auch einmal ein paar Probeschüsse abzulassen. Wer weiß – vielleicht pack es ja ein Kind, eine Dame oder einen Herren, auch mal beim Training mit zu machen. Nach 4 Stunden, um 18.00Uhr, wurden die letzten Pfeile aus den Scheiben gezogen, Schützen und Gäste hatten einen netten Sonntagnachmittag erlebt. Wegen Redaktionsschluss des Lüßblattes kann das Siegerfoto erst in der Oktoberausgabe veröffentlicht werden.
Der besondere Dank gilt Spartenleiter Siegfried Meyer, welcher den gesamten Ablauf und das Ambiente organisiert hat.