top of page
Bogenschießen Vorstand

Bogenschießen

Traditionelles Bogenschießen

Neben dem Speer ist der Bogen die älteste Fernwaffe der Menschheit. Bogenschießen übt einen großen Reiz aus und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Wer am Bogenschießen Gefallen findet, wird schnell süchtig. Probiert verschiedene Bogentypen aus: Recurvebogen, Langbogen oder Jagdbogen. Bogenschießen-Begeisterte können bei uns Ihre eigenen Pfeile anfertigen, denn nichts fliegt schöner als der selbstgebaute Pfeil!

Recurve.jpg

Die Bogenschießerei ist komplex ...  ein Zusammenwirken von Körper, Geist und Material. Konzentration und Ruhe sind sehr wichtig. Wer tief einsteigen will, der belegt den Kurs „Meditatives Bogenschießen“.

Geschossen wird bei uns nach dem Prinzip „intuitives Schießen“ unter Nutzung eines Recurvebogens (Blankbogen). Für Infos – Google fragen unter: „Recurvebogen“ und „intuitives Bogenschießen“. Im Bild sieht man einen Recurvebogen. Möchte jemand gerne mit Visiereinrichtung schießen, so geht das natürlich auch. Armbrüste oder Compoundbögen nutzen wir nicht.

Hier bei uns im TuS sind wir noch ganz am Anfang! Wir hatten erst wenige Schießtermine und beginnen die Gruppe aufzubauen.

Aktueller Trainingsplatz und Zeit:

Angaben folgen

 

Ansprechpartner: Harald Neumann

Telefon 05827 4169415 oder per E-Mail: h.neumann73@gmx.net

bottom of page