top of page
TuS Unterlüß
Bogenschießen Vorstand

Bogenschießen

Traditionelles Bogenschießen

Neben dem Speer ist der Bogen die älteste Fernwaffe der Menschheit. Bogenschießen übt einen großen Reiz aus und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Wer am Bogenschießen Gefallen findet, wird schnell süchtig. Probiert verschiedene Bogentypen aus: Recurvebogen, Langbogen oder Jagdbogen. Bogenschießen-Begeisterte können bei uns Ihre eigenen Pfeile anfertigen, denn nichts fliegt schöner als der selbstgebaute Pfeil!

IMG-20240114-WA0019_edited.jpg

Die Bogenschießerei ist komplex ...  ein Zusammenwirken von Körper, Geist und Material. Konzentration und Ruhe sind sehr wichtig. Wer tief einsteigen will, der belegt den Kurs „Meditatives Bogenschießen“.

Geschossen wird bei uns nach dem Prinzip „intuitives Schießen“ unter Nutzung eines Recurvebogens (Blankbogen). Für Infos – Google fragen unter: „Recurvebogen“ und „intuitives Bogenschießen“. Im Bild sieht man einen Recurvebogen. Möchte jemand gerne mit Visiereinrichtung schießen, so geht das natürlich auch. Armbrüste oder Compoundbögen nutzen wir nicht.

Aktueller Trainingsplatz und Zeit:

Trainingsplatz: Dr. August Biermann Stadion (Waldzufahrt am Kindergarten)

Donnerstag: 12.00 - 14.00 Uhr 

Sonntag: 11.00 - 12.00 Uhr (7-14Jahre, Familien und Erwachsene)

und

12.00 - 14.00 Uhr (Fortgeschrittene + Erwachsene)

 

Ansprechpartner:

Edith Thoma

Telefon: 058275019726

Werden Sie Teil vom TuS Unterlüß

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten oder in einem unserer Teams zu spielen? Füllen Sie unser Online-Beitrittsformular aus!

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit den TuS Unterlüß-Nachrichten

Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten zu erhalten!

Danke für's Einreichen!

TuS Unterlüß von 1946 e.V.

Brandenburger Straße 29

29345 Unterlüß

Telefon: (0 58 27) 5692

  • Facebook

© 2023 TuS Unterlüß

bottom of page